
Dispozinsen sind generell im Vergleich zu anderen Kreditformen ausgesprochen hoch. Dennoch oder gerade deshalb lohnt ein gezielter Vergleich des Gebühren und Dispozinsen. Der richtige Recherche-Ansatz führt zielsicher zu günstigeren Angeboten.
Dispozinsen sind generell im Vergleich zu anderen Kreditformen ausgesprochen hoch. Dennoch oder gerade deshalb lohnt ein gezielter Vergleich des Gebühren und Dispozinsen. Der richtige Recherche-Ansatz führt zielsicher zu günstigeren Angeboten.
Viele Deutsche zieht es ins Ausland. Sie möchten jedoch aus verschiedenen Gründen weiterhin ein Girokonto in der Deutschland führen. Was auf den ersten Blick als sehr schwierig oder gar unmöglich erscheint, ist unter bestimmten Voraussetzungen allerdings kein Problem.
Viele Studenten sind reiselustig und shoppen begeistert online. In beiden Fällen ist eine Kreditkarte ein praktisches Hilfsmittel. Dennoch schrecken die Gebühren für Kreditkarten häufig ab. Die drei folgenden Top-Girokonto-Angebote helfen – denn die Kreditkarte ist kostenlos dabei.
Goldene Kreditkarten sind sehr beliebt – schon das einzigartige Äußere wirkt anziehend. Aber sind vor allem auch die zahlreichen Zusatzleistungen und integrierten Versicherungen, welche die Modelle Mastercard, Visa & Co. so populär machen.
Auszubildende (kurz Azubis) erhalten zwar ein Gehalt, doch fällt dieses ausgesprochen gering aus. Das Geld reicht oft nicht. Viele interessieren sich deshalb für einen Dispokredit. Dieser ist zwar prinzipiell möglich, aber längst nicht immer sinnvoll. Einen Dispokredit als Azubi bekommen: 2 Hürden 1. Minderjährigkeit: Viele Azubis haben (zumindest zu Beginn ihrer Ausbildung) das 18. Lebensjahr … Weiterlesen …
Zahlreiche Banken werben kostenlosen Girokonten oder versichern, dass ihre Kontogebühren ausgesprochen niedrig sind. Oft trügt der schöne Schein jedoch. Was ein Girokonto wirklich teuer macht, wird hier erläutert.
Die Kontoführungsgebühren sind in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Viele möchten deshalbe ihre Girokonto wechseln. Damit beim Wechsel keine Fehler passieren, sollte man vorab den Aufwand abschätzen und den Ablauf durchplanen. Das Girokonto wechseln: Der konkrete Ablauf 1. Ein neues Konto finden Um ein Girokonto wechseln zu können, muss erst einmal eine neue Bankverbindung … Weiterlesen …
Mit dem Start ins Berufsleben brauchten Auszubildende ein eigenes Giro- oder Gehaltskonto. Viele Banken bietet entsprechende Azubi-Konten an, die mit speziellen Konditionen und Vorteilen locken. Funktionsweise von einem Azubi-Konto Es handelt sich hierbei um ein klassisches, vollwertiges Girokonto. Es können also: Überweisungen getätigt Lastschriften veranlasst Geldabhebungen durchgeführt und nicht zuletzt das Gehalt empfangen werden Das … Weiterlesen …
Das Haushaltskonto ist eine Möglichkeit, mit der in einer Beziehung lebende Partner oder Eheleute gemeinsam ihre Ausgaben tätigen können. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten – z.B. die Wahl zwischen einem „Oder-“ oder einem „Und-Konto“ sollte gut überlegt sein.
Banken machen häufig unterschiedliche Angebote für Girokonten und Gehaltskonten. Die Konditionen für letztere sind dabei häufig deutliche attraktiver und locker sogar mit Prämien. Doch wo genau liegen die Unterschiede und welche Details sollte man beachten?